Volle VR-Implementierung in 20% aller Schulen

VR wird bereits häufig im medizinischen Sektor und in der Wirtschaft eingesetzt, aber auch Schulen und Universitäten bleiben nicht hinter den Innovationen zurück und können sicherlich gut von den VR-Möglichkeiten Gebrauch machen.

VR ist eine enorme Anregung

Einer der Forscher stellte fest, dass Kinder, die in jüngeren Jahren mit der Nutzung von VR beginnen, besser auf diese neue Art des Lernens vorbereitet sind. Auch in Grund- und weiterführenden Schulen kann es daher durchaus einen Mehrwert haben, eine VR-Brille aufzustellen, sei es nur, um den Schülern Kenntnisse über die neuen Technologien zu vermitteln. Darüber hinaus bietet das Lernen mit VR einen enormen Anreiz für (insbesondere jüngere) Studenten, sich in die Materie zu vertiefen. Virtual Reality bietet den Schülern doch eine ganz andere Erfahrung, wenn es ums Lernen geht, im Vergleich zum 'altmodischen' Lernen aus einem Buch.

Virtuelle Bibliothek

Hochschulen und Universitäten erkunden die verschiedenen Möglichkeiten der VR-Technologie; vom Anbieten von Virtual-Reality-Laboreinrichtungen für Fernstudenten, bis hin zu simulierten chirurgischen Eingriffen zur Ausbildung und Unterstützung von Medizinstudenten. VR bietet auch die Möglichkeit einer virtuellen Bibliothek, in der Studenten Zugang zu allen Informationen erhalten können, die sie benötigen, oder um weltweit eine Führung durch Architektur oder archäologische Funde zu erhalten.

Günstige Alternativen

Schließlich weist der Bericht darauf hin, dass der Einsatz von VR in Schulen weiter zunehmen wird, je weiter sich die Software und Hardware entwickelt. Es ist jetzt schon viel mit VR möglich, und dies ist ein guter Zeitpunkt, um in die virtuelle Welt einzusteigen. High-End-VR-Headsets sind für einige Lernziele noch (zu) hoch gegriffen, aber glücklicherweise gibt es auch schon eine ganze Menge günstigere Alternativen. Um den Schülern die erste Begegnung mit VR zu ermöglichen, kann beispielsweise ein passives VR-Headset verwendet werden, in das man ein Telefon einlegt und 360°-Videos anschauen kann.

Wenn Sie das Erlebnis auf ein höheres Niveau heben möchten, können Sie sich Stand-Alone-Headsets wie die Oculus Go oder Lenovo Mirage Solo ansehen. Um den Studenten wirklich einen 'Wow-Faktor' zu bieten, könnten Sie sich High-End-Headsets wie die HTC VIVE Pro oder die HP Reverb G2 ansehen..