Simulation von Kampfsituationen

Virtual Reality wird bereits intensiv zur Schulung von Militärs und Polizeibeamten eingesetzt. Eine VR-Schulung kann effektiv eingesetzt werden, um Kampfsituationen oder andere gefährliche Situationen zu simulieren und zu lernen, wie man richtig mit der Situation umgeht. Eine virtuelle Simulation ermöglicht es einem Soldaten oder Beamten, sich in eine gefährliche Situation zu begeben, ohne dabei selbst ein Verletzungsrisiko einzugehen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man für eine Simulationstraining viel weniger Zeit, Platz und Geld benötigt als beispielsweise für ein umfangreiches Rollenspiel. Man benötigt nur einen PC, ein Headset (HMD) und einen minimalen Raum von 3x3m.

Training in gefährlichen oder schwer zugänglichen Umgebungen

Militärs und Polizeibeamte müssen sich auf jede denkbare Situation vorbereiten können. Leider - und glücklicherweise - lässt sich nicht jede gefährliche Situation in der realen Welt nachstellen. Ein Training in der virtuellen Welt ist daher die ideale Lösung, um eine gefährliche Situation auf sehr realistische Weise zu erleben, ohne sich um die physischen Risiken kümmern zu müssen. Soldaten können ein virtuelles Training in einem Kriegsgebiet absolvieren oder sich auf eine terroristische Bedrohung vorbereiten, während Polizeibeamte sich in kürzester Zeit auf den Straßen von Amsterdam wiederfinden, um eine Drogenbande festzunehmen. All dies ohne die damit verbundenen physischen Risiken, aber dennoch mit einer sehr realistischen Erfahrung.

Training von komplizierten medizinischen Eingriffen

VR eignet sich auch hervorragend für medizinische Anwendungen. Viele Krankenhäuser nutzen die Möglichkeiten von VR zur Simulation und Vorbereitung von medizinischen Eingriffen, und Schulen nutzen es für (medizinische) Studenten, um beispielsweise Anatomieunterricht zu geben. Auch hier kann die Situation wieder in der virtuellen Welt simuliert werden, sodass man eine Situation auf jede mögliche Weise üben kann. Die Verteidigung kann dies gut nutzen, indem sie beispielsweise einen medizinischen Eingriff unter stressigen Bedingungen durchführt. Oder was ist mit Polizeibeamten, die in ein Feuergefecht geraten sind und bei denen ein Kollege in den Arm getroffen wurde? Mit VR können die Situationen so simuliert werden, dass es für den Benutzer eine lebensechte Erfahrung ist und somit eine gute Vorbereitung auf die tatsächliche Arbeit.

Üben mit verschiedenen Schusswaffen

Wenn Sie eine neue Waffe auswählen möchten, ist dies keine einfache Aufgabe. Waffen sind nicht billig, und welches ist die richtige Waffe für den großen Einsatz? Mit VR können Sie den ersten Waffeneinsatz simulieren. In der virtuellen Umgebung können Sie eine Waffe mit haptischem Feedback verwenden, um den Rückstoß und das Erlebnis der von Ihnen gewählten Waffe so realistisch wie möglich nachzubilden. Dies spart die Kosten für das Ausprobieren verschiedener Waffen und gibt einen guten ersten Eindruck davon, wie sich die Waffe anfühlt und in der Hand liegt. Fühlt sich die Simulation gut an? Dann können Sie die Waffe in der Realität testen!

Simulation von verschiedenen Fahrzeugtypen

Wenn Sie ein Flugzeug oder einen Hubschrauber steuern möchten, ist es ratsam, sich zunächst ein wenig "Feeling" dafür zu verschaffen. Studenten, die Pilot werden möchten, erhalten ihr erstes Training in einem Flugsimulator, bevor sie in ein echtes Flugzeug steigen. Diese Simulation kann auch perfekt eingesetzt werden, um für andere Fahrzeuge zu trainieren. Was halten Sie von jemandem, der zum ersten Mal einen großen LKW fahren muss? Oder ein Polizeibeamter, der zum ersten Mal mit heulenden Sirenen eine große Kreuzung überqueren muss? All dies kann in einer sicheren Übungsumgebung simuliert werden, um gut auf die tatsächliche Situation vorbereitet zu sein. Militärs können die Möglichkeiten von VR sogar nutzen, um einen realistischen Fallschirmsprung nachzuahmen.