Virtuelle Realität (VR) im Sport
Auch das Wachstum von Esport-Wettbewerben sorgt für starke Konkurrenz bei den Zuschauerzahlen der physischen Sportarten. Da immer mehr Menschen an Esports teilnehmen und immer mehr Preisgelder im Spiel sind (beim Fortnite-Weltmeisterschaft gibt es 10 Millionen Euro zu gewinnen), werden Esports interessanter zu beobachten. Auch die steigende Popularität der Streaming-Plattform 'Twitch' sorgt für eine monatliche Rückkehr von 100 Millionen Zuschauern pro Monat. Aber wie kommt virtuelle Realität in die Welt des Sportsehens? Und wie kann VR eingesetzt werden, um den Zuschauern eine andere Perspektive auf den Sport zu bieten? In diesem Blog werden wir vier Beispiele für VR im Sportbereich erläutern.
Kann man Spiele in VR sehen?
Während die meisten Menschen lieber weiter weg von ihrem Bildschirm sitzen möchten, kann VR eine Veränderung bewirken, wie wir Sport sehen und neue Zuschauer anziehen. Durch die Aufnahme von Spielen mit einer 360-Grad-Kamera kann das Publikum das Spiel auf eine ganz andere Weise betrachten und erleben. Dies sorgt für ein viel immersiveres Seherlebnis über Mobilgeräte oder VR-Headsets. Die Möglichkeiten von VR ermöglichen es den Zuschauern, zu sehen, was sie sehen möchten, oder beispielsweise ihren Lieblingsspieler genau zu verfolgen. Das amerikanische Unternehmen 'NextVR' ist eines der erfolgreichsten Unternehmen, das solche Dienste anbietet, indem es die beliebtesten Wettbewerbe wie die NFL, NBA und Wimbledon über VR überträgt. Ein weiterer großer Akteur, Turner Sports, arbeitet ebenfalls mit Intel zusammen, um VR-Übertragungen anzubieten.
Durch das Anbringen kleiner 360-Grad-Kameras am Körper der Sportler können die Zuschauer ihr Erlebnis verbessern, indem sie das Spiel aus der Perspektive des Sportlers betrachten. FirstVision (ein spanisches Startup) nutzt diese Technik, um Basketballspiele in der Euroleague aufzuzeichnen. Also wird es in naher Zukunft nicht mehr notwendig sein, in eine Arena zu gehen, um deine Lieblingsspieler spielen zu sehen, sondern du kannst einfach ein VR-Headset aufsetzen und befindest dich mitten im Spiel neben Cristiano Ronaldo!
FirstVision
Durch das Anbringen kleiner 360-Grad-Kameras am Körper der Sportler können die Zuschauer ihr Erlebnis verbessern, indem sie das Spiel aus der Perspektive des Sportlers betrachten. FirstVision (ein spanisches Startup) nutzt diese Technik, um Basketballspiele in der Euroleague aufzuzeichnen. Also wird es in naher Zukunft nicht mehr notwendig sein, in eine Arena zu gehen, um deine Lieblingsspieler spielen zu sehen, sondern du kannst einfach ein VR-Headset aufsetzen und befindest dich mitten im Spiel neben Cristiano Ronaldo!
Ist es möglich, selbst via VR Sport zu treiben?
Neben dem Ansehen von VR können die Zuschauer selbst der Athlet sein, indem sie in die VR-Welt eintauchen. Dank der heutigen virtuellen Technologie sind Sportspiele realistischer geworden als je zuvor. Vor zehn Jahren ermöglichte Wii Sports den Menschen, im Komfort ihres Wohnzimmers zu bowlen oder Tennis zu spielen. Jetzt kann VR viel mehr und realistischere Erfahrungen bieten. Die Inhalte sind viel ansprechender und interaktiver. Alle VR-Headsets haben oft ihre eigenen Gaming-Plattformen, auf denen du verschiedene VR-Sportspiele herunterladen kannst. VR Sports Challenge und BoxVR sind gute Beispiele für Spiele, die eine realistische und unterhaltsame Erfahrung für den Spieler bieten. Mit dem Aufstieg von VR werden in rasantem Tempo neue Spiele entwickelt, sodass wir in den kommenden Monaten viele neue (Sport-)Spiele hinzufügen können.
Wie trainiert man Sportler und Athleten mit VR?
Virtuelle Realität kann erhebliche Vorteile für das Training bieten, sowohl aus der Perspektive des Athleten als auch des Trainers. Der Schlüssel zur modernen Trainingstechnik für Athleten besteht darin, die Bewegungen des Spielers so weit wie möglich aufzuzeichnen und zu verstehen. Mit VR-Systemen können Trainer ihre Teammitglieder aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten, um das Verhalten besser zu verstehen, während Athleten ihre Leistungen auch aus echten Spielen und Trainingseinheiten beobachten können. Eine weitere großartige Möglichkeit, VR im Sport zu nutzen, ist das Indoor-Training. Für Sportarten wie Baseball, Basketball und Tennis können Athleten in Simulationen üben und ihre Technik anhand von Systemfeedback anpassen. Unternehmen wie 'StriVR' und 'Eon Sports' haben Lösungen entwickelt, die sowohl Amateure als auch professionelle Athleten trainieren können. Viele professionelle Teams in der NFL, NBA und NCAA haben VR bereits in ihr Training integriert. Das Training mit virtueller Realität hat den Vorteil, dass es eine sehr geeignete Methode ist, um den Spieler mental auf einen Sport vorzubereiten, ohne den Körper physisch zu belasten.
Kann man neue Spieler mit Hilfe von VR scouten?
Genauso wie Trainer VR nutzen können, um Athleten zu trainieren, können sie auch VR-Systeme verwenden, um potenzielle Athleten zu scouten. Mit dieser Möglichkeit können Trainer das Scouting auf eine größere Skala bringen, indem sie die Leistungen der Athleten über Spielsimulationen oder VR-Übertragungen beobachten. Bald werden wir vielleicht keine Scouts mehr sehen, die Turniere besuchen. Stattdessen werden sie Athleten von ihrem Büro aus beobachten, indem sie VR-Technologie nutzen.