HTC enthüllt neues VIVE Flow Headset
Nach vielen Gerüchten über ein neues Headset von HTC ist endlich eine neue Brille in Sicht: die HTC VIVE Flow. Allerdings ist dies nicht das erwartete Headset. Was ist es dann? Das lesen Sie in unserem Blog.
Meditation und Entspannung
HTC beschreibt die neue HTC VIVE Flow als eine „immersive Brille, geeignet für Meditation und Entspannung“. Dies ist direkt am Design erkennbar: Die VIVE Flow hat das Design einer großen Sonnenbrille und ist viel kleiner als frühere Modelle wie die HTC VIVE Pro 2 und die VIVE Focus 3. Es wird kein Controller mit der HTC VIVE Flow geliefert, da das Headset mit einem (Android-)Smartphone verbunden und vollständig gesteuert werden kann.
HTC VIVE Flow Spezifikationen
Die VIVE Flow ist ein Leichtgewicht. Mit einem Gewicht von nur 189 Gramm ist die Brille leichter als die meisten Smartphones. Das Headset kommt mit zwei Bildschirmen mit einer Auflösung von 3,2K und einer Bildwiederholrate von 72 Hz. Die Spezifikationen liegen knapp unter denen vergleichbarer eigenständiger Headsets wie der Oculus Quest 2 und der HTC VIVE Focus 3. Allerdings richtet sich die VIVE Flow an einen ganz anderen Markt als diese eigenständigen Headsets (Video und Entspannung statt Gaming).
Die VIVE Flow hat ein 100-Grad-Sichtfeld und lässt sich wie eine Sonnenbrille mit zwei Scharnieren an den Seiten aufsetzen. Es sind eingebaute Lautsprecher für räumlichen Klang vorhanden, was zur Erfahrung beiträgt, wenn man beispielsweise einen Film ansieht.
Wofür wird die HTC VIVE Flow verwendet?
Eine der ersten Fragen, die uns beim Anblick der Brille in den Sinn kam, war: „Wofür wird die HTC VIVE Flow verwendet?“. Wenn man damit nicht spielen kann, was ist dann der Nutzen eines solchen Geräts? Glücklicherweise hat HTC eine gute Antwort darauf: Die VIVE Flow kann man wirklich als ein tragbares Kino betrachten, auf dem man Videos ansehen kann. Wenn man beispielsweise im Flugzeug sitzt, kann man die Brille aufsetzen und einen Film ansehen.
"Mit der Vive Flow bringt HTC die Technologie in eine neue Richtung und konzentrieren wir uns nicht darauf, was wir tun, sondern wie wir uns fühlen", so CEO Cher Wang. "In den letzten Jahren hat unser Wohlbefinden mehr Priorität erhalten, daher war es noch nie so wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen. Vive Flow bietet die perfekte Möglichkeit, zwischen unseren vier Wänden zu entfliehen und uns in unsere ideale Umgebung zu versetzen."
Die HTC VIVE Flow wird mit einem Standard-Ladegerät geliefert, um sie einfach aufzuladen. Man kann sie daher an den meisten Orten schnell aufladen. Der Akku hält etwa 5 Stunden (abhängig davon, was man mit der Brille macht). HTC hat auch eine schöne Hülle entwickelt, um die Brille aufzubewahren, sodass man sie einfach in die Tasche werfen und mitnehmen kann.
Der (erwartete) Preis der HTC VIVE Flow beträgt 569 €. Es ist noch nicht bekannt, wann das Produkt in Deutschland erhältlich sein wird, aber sobald es soweit ist, kann die VIVE Flow sicher bei uns erworben werden!