Finse Hersteller XR-hardware
Varjo ist ein finnischer Hersteller XR-hardware und hat in der Vergangenheit bereits einige erfolgreiche VR-headsets auf den Markt gebracht (Varjo VR-3 und Varjo XR-3). Diese Headsets waren jedoch auf den geschäftlichen VR-markt ausgerichtet. So musste man beispielsweise immer über eine Softwarelizenz verfügen, um die Headset nutzen zu können. Mit der Varjo Aero ändert sich dies. Die Varjo Aero ist die erste "Prosumer" (professionelle Verbraucher) Headset von Varjo. In diesem Testbericht werden wir näher darauf eingehen, was diese neue Headset zu bieten hat.


Varjo Aero Spezifikationen
- Bildschirmtyp: doppelte Mini-LED LCD
- Auflösung: 2880 2720 Pixel (pro Auge)
- Bildwiederholrate: 72 – 90 Hz
- Sichtfeld (FOV): 115 Grad
- Gewicht: 717 Gramm
- Tracking-Methode: SteamVR-tracking (Verwendung von 2 Basisstationen)
Besonders hohe Bildauflösung
Das erste, was an der Varjo Aero auffällt, ist die besonders hohe Bildauflösung. Zum Vergleich: Die HP Reverb G2 verfügt über 2160 x 2160 Pixel pro Auge und die HTC VIVE Pro 2 über 2448 x 2448 Pixel pro Auge. In der Praxis merkt man bei der hohen Bildauflösung besonders, dass Texte gut lesbar und Details gut erkennbar sind. Während man früher bei einer VR-headset noch oft nah an etwas herangehen musste, um es gut lesen zu können, kann man mit der Varjo Aero eigentlich alles sofort klar und scharf sehen.
Auch das Sichtfeld von 115 Grad ist eine willkommene Ergänzung bei der Varjo Aero. Damit sieht man etwas mehr um sich herum als mit anderen Headsets, die meist bei rund 110 Grad liegen. Man hat dadurch weniger das Gefühl, durch eine Röhre zu schauen, sondern eher das Gefühl einer natürlichen kijk-omgeving.
Komfort der Varjo Aero
Wenn man die Headset zum ersten Mal auspackt, fällt sofort auf, dass die Varjo Aero über ein breites Kissen verfügt, das gegen die Stirn sitzt. Dies ist eine kluge Wahl, da dies dazu beiträgt, das Gewicht besser über den gesamten Kopf zu verteilen. Man wird daher kaum Probleme mit roten Flecken um die Augen haben, da die Varjo Aero ihr gesamtes Gewicht auf die Oberseite des Kopfes stützt. Die Varjo Aero ist somit eine der komfortabelsten VR-headset, die es derzeit gibt.
Auf der Rückseite der Varjo Aero befindet sich ein Drehknopf, mit dem man das Kopfband enger oder lockerer einstellen kann. Es ist erstaunlich, dass nicht jede Headset dies heutzutage hat. Der Drehknopf macht es viel einfacher, die Headset bequem auf den Kopf zu setzen. Ein großer Vorteil davon ist, dass man die Headset fester an das Gesicht drücken kann, wodurch man die sweet-spot des Headsets besser vor den Augen positionieren kann.
Tracking und Controller der Varjo Aero
Die Varjo Aero ist ein SteamVR-based Headset. Das bedeutet, dass die Headset mit der Hardware und Software von Steam verwendet werden kann. Zusätzlich zur Headset benötigt man daher auch SteamVR Basisstationen und SteamVR Controller (zum Beispiel HTC VIVE Pro Controller oder Valve Index Knuckles).
Die Varjo Aero verwendet lighthouse-tracking. Mit dieser Tracking-Methode stellt man zwei (oder mehrere) Basisstationen in die Ecke des Raumes. Achte darauf, dass die Basisstationen in einer geeigneten Höhe aufgestellt sind, sodass sie ein freies Sichtfeld zur Verfolgung der Headset und Controller haben. Wenn sich etwas zwischen der Basisstation und der Headset befindet, kann es sein, dass das Tracking verloren geht (oder weniger gut funktioniert).
Diese Tracking-Methode hat voor- und Nachteile. Der Nachteil von lighthouse-tracking ist, dass man immer die Basisstationen benötigt, um die Headset verwenden zu können. Möchte man die Headset zu jemandem mitnehmen, um sie zu zeigen? Dann muss man auch die Basisstationen mitnehmen und aufstellen. Der Vorteil von lighthouse-tracking ist jedoch, dass diese Tracking-Methode als die genaueste angesehen wird. Da die Basisstationen eine 360-Grad-Sicht sowohl auf die Headset als auch auf die Controller haben, verliert man (bei einer guten Aufstellung) niemals die Verfolgung, egal wie intensiv man sich bewegt.


Varjo Base Lizenz und Offline-Modus
Varjo verwendet neben Steam auch eine eigene Software-Plattform; Varjo Base. Bei der Varjo VR-3 und XR-3 musste diese als separate Lizenz für 1, 2 oder 3 Jahre erworben werden. Glücklicherweise ist Varjo Base bei der Aero bereits im Preis enthalten. Varjo Base kann man als das zentrale Steuerzentrum für die Varjo Aero betrachten. Es überprüft beispielsweise, ob es relevante Updates für die Varjo Aero-headset gibt. Um Varjo Base zu verwenden, benötigt man immer eine aktive Internetverbindung. Da einige Benutzer die Headset lieber ohne Internet verwenden möchten (denken Sie zum Beispiel an demo- oder den Einsatz bei Veranstaltungen an Orten, an denen nicht immer Internet verfügbar ist), ist es auch möglich, eine einmalige Varjo Base Offline Unlock zu erwerben.


Für wen ist die Varjo Aero?
Die Varjo Aero ist ein einzigartiges VR-headset in dem Sinne, dass es derzeit die Headset mit der höchsten Auflösung ist. Dies kommt natürlich mit einem Preisschild: Die Varjo Aero kostet zum Zeitpunkt des Schreibens 1.980,00 € exklusive Mehrwertsteuer. Das ist fast doppelt so viel wie die HTC VIVE Pro 2 und sogar viermal so viel wie die HP Reverb G2.
Die Varjo Aero ist daher für Benutzer gedacht, die auf der Suche nach der bestmöglichen Leistung in einer Virtual-Reality-Headset sind. Wo Bildauflösung, flüssige Bewegungen und ein breites Sichtfeld von Bedeutung sind. In der Praxis sehen wir daher, dass die Varjo Aero hauptsächlich von Benutzern verwendet wird, die simulatie-spellen mit der Headset spielen. Denken Sie zum Beispiel an jemanden, der Microsoft Flight Simulator in der höchsten Auflösung spielen möchte. Aber die Varjo Aero wird auch häufig geschäftlich genutzt, zum Beispiel von Immobilienmaklern, die ihren Kunden sehr detailliert einen 3D-weergave eines neuen Hauses zeigen möchten.


Fazit: Ist die Varjo Aero ihr Geld wert?
Die Varjo Aero ist Varjos erste Verbraucher- und professionelle VR-headset in einem. Mit einem hohen Preisschild ist es eine große Investition, aber es gibt nichts anderes auf dem Markt, das eine ähnliche VR-ervaring wie die Varjo Aero bietet. Sind Sie daher auf der Suche nach einem VR-headset von höchster Qualität? Dann ist die Varjo Aero absolut eine gute Wahl!