So sorgen Sie dafür, dass Ihre VR-Kabel ordentlich verstaut sind
Die meisten PC-gestuurde VR-brillen sind kabelgebunden an einen Computer angeschlossen. Diese Headsets sind direkt mit der Grafikkarte des PCs verbunden, sodass Sie die maximale Leistung aus dem PC herausholen können. Der Nachteil einer Verkabelung ist jedoch, dass diese oft im Weg ist. Zum Beispiel, wenn Sie ein VR-game spielen, bei dem Sie sich um 360 Grad drehen können. Durch mehrmaliges Drehen kann sich das Kabel Ihrer Headset verheddern. Daher ist es wichtig, ein VR-Kabelmanagement-System zu verwenden. Dieses können Sie einfach an der Decke befestigen und das Headset-Kabel hindurchführen. So können Sie VR genießen, ohne von den Kabeln gestört zu werden!
Schritt 1: Platzieren Sie Ihren PC an einem praktischen Ort
Das Kabel eines VR-headset hat eine begrenzte Länge (in der Regel ± 5 Meter). Diese Länge kann bei einigen VR-brillen verlängert werden, aber in vielen Fällen führt dies zu einem Qualitätsverlust. Um dennoch das Beste aus Ihrem VR-kabel herauszuholen, empfehlen wir, den Computer so nah wie möglich (und am besten so hoch wie möglich) an der Wand zu platzieren, zum Beispiel auf einem Schreibtisch an der Wand. Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Headset-Kabel zuerst zur Wand laufen, dann nach oben gehen, über die Decke verlaufen und schließlich zur Headset hinunterkommen muss. Indem Sie den PC so nah und so hoch wie möglich an der Wand platzieren, überspringen Sie den ersten Teil (das Kabel zur Wand und nach oben führen). Dies ergibt etwa 1 bis 2 Meter "zusätzliches" Kabel, das Sie verwenden können, um das Kabel ordentlich zu verstauen.
Schritt 2: Bringen Sie die VR-Kabelmanagement-Aufkleber an
Die VR-Kabelmanagement-Systeme bestehen aus Aufklebern, Rollen und Haken. Bringen Sie die Aufkleber mit einem kleinen Abstand (± 30 bis 60 Zentimeter) an der Decke an. In der Regel reichen drei Aufkleber aus, aber für eine größere Entfernung können Sie mehrere verwenden.
Schritt 3: Befestigen Sie die Rollen an den Aufklebern
Nun, da die Aufkleber an der Decke angebracht sind, können Sie die Rollen an den Aufklebern befestigen. Die Rollen sorgen dafür, dass das Headset-Kabel flexibel bewegt werden kann. Diese Rollen sind vergleichbar mit Haltern, an denen Sie einen Skipass befestigen können: Sie können diese herausziehen und sobald Sie loslassen, schnellt das Seil zurück. Mit einem Headset-Kabel funktioniert dies genauso. Wenn Sie ein Kabel an einer Rolle befestigen, können Sie sich in alle Richtungen bewegen. Wenn Sie beispielsweise nach unten tauchen, bewegt sich das Kabel problemlos mit Ihnen mit, und wenn Sie dann nach oben springen, zieht die Rolle das Kabel automatisch zurück.
Schritt 4: Lösen Sie das Headset-Kabel von Ihrem VR-bril und befestigen Sie das Kabel an den Rollen
Nun führen Sie das Headset-Kabel durch die Rollen. Am einfachsten ist es, das Headset-Kabel kurz von dem VR-bril zu lösen, damit Sie sich leicht im Raum bewegen können. Wenn Sie das Kabel gelöst haben, befestigen Sie das Kabel an allen Kabelmanagement-Systemen. Einige Systeme bestehen aus Karabinerhaken, während andere Systeme mit einem klik-systeem arbeiten (wie dieses Kabelmanagement-System).
Schritt 5: Lassen Sie etwas Spielraum bei der letzten Rolle
Ein häufiger Fehler beim Anbringen eines VR-Kabelmanagement-Systems ist, dass auf allen Rollen gleich viel Spannung liegt. Dies führt dazu, dass Sie sich nicht bequem bewegen können und bemerken, dass das letzte Kabel an Ihrem Headset zu "ziehen" beginnt. In diesem Video wird gut erklärt, wie Sie dies vermeiden können.