Intelligente RealWear-Brille
Die ultimative Datenbrille für den Einsatz im industriellen Umfeld
Im Jahr 2017 brachte RealWear (ursprünglich ein amerikanisches Unternehmen) die RealWear HMT-1. Diese Remote Collaboration Smart Glasses erwiesen sich als Volltreffer bei Unternehmen, die in industriellen Umgebungen tätig sind. Wo vergleichbare Gläser wie die Microsoft Hololens 2, Vuzix M400 und Google Glass 2 eher filigrane Geräte sind, ist das RealWear HMT-1 für die schwerere Arbeit gemacht. So wurde der Rahmen der RealWear HMT-1 speziell entwickelt, um einen Sturz aus zwei Metern problemlos zu überstehen. In diesem Blog werden wir uns die Spezifikationen des RealWear HMT-1 genauer ansehen und uns die neu erschienenen ansehen RealWear Navigator 500. Und wir beantworten die Frage: "Wofür verwenden Sie das RealWear HMT-1 oder den RealWear Navigator 500?".
Tipp: Die Nutzung und Implementierung eines AR-Headsets erfordert das notwendige Wissen. Lassen Sie sich also beraten Spezialist für digitale Technologien.
RealWear HMT-1: Technische Daten
Die RealWear HMT-1 zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Aber darüber hinaus haben die Smart Glasses auch einfach sehr gute Spezifikationen, wenn es zum Beispiel um die Kameraqualität geht. Die RealWear HMT-1 verfügt über eine eingebaute 16-Megapixel-Kamera zum Aufnehmen von Fotos. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl, wenn die Brille zum (detaillierten) Betrachten aus der Ferne verwendet wird.
- Videos: 1080p, 30fps
- Foto: 16MP
- Sichtfeld: 20 Grad
- Bildschirmtyp: LCD
- Auflösung: 854 x 480 Pixel
Industriezertifizierungen
Die RealWear HMT-1 ist eine der robustesten Datenbrillen, die heute erhältlich sind. Die Gläser sind speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. So wurde die Brille (bzw. deren Gestell) auf Stürze aus unterschiedlichen Höhen getestet und kann problemlos aus 2 Metern Höhe fallen. Darüber hinaus hält die Brille starkem Wasserstrahl und der Einwirkung schwerer Staubwolken stand (Schutzart IP66).
Das Tragen der RealWear HMT-1 ist sehr angenehm. mit Name mit Das RealWear-Arbeitsband (ein Stoff-/Gummiband um den Kopf) macht es fast unsichtbar, dass Sie eine Datenbrille tragen. Die Brille bleibt auch fest auf dem Kopf, sodass Bilder ohne zu viel Bewegung gefilmt und/oder angezeigt werden können.
- IP-Klasse: IP66
- Wasserdicht: Ja
- Staubdicht: Ja
- Fallhöhe (getestet): 2 Meter
- Gewicht: 380 Gramm
Wofür wird das RealWear HMT-1 verwendet?
Die RealWear HMT-1 kommt in einer (schwer-)industriellen Arbeitsumgebung voll zur Geltung, in der ein Profi aus der Ferne zusehen muss. Denken Sie zum Beispiel an einen Schweißer, der eine sehr spezielle Arbeit erledigen muss, bei der jemand anderes aus der Ferne zusehen muss. Das RealWear HMT-1 kann ohne Probleme oder Irritationen auf den Kopf des Schweißers gesetzt werden (es beeinträchtigt die Arbeit nicht), jemand anderes kann mit mit der hochwertigen Kamera genau zuschauen und Tipps geben und der Produktmanager muss sich keine Sorgen machen, dass das Gerät während des Gebrauchs kaputt geht.

RealWear Navigator 500: Technische Daten
Am 8. Dezember 2021 kündigte RealWear die neueste Modell Industrial Smart Glasses an: die RealWear Navigator 500. Diese Brille ist der Nachfolger der zuvor veröffentlichten RealWear HMT-1. Der größte Unterschied bei diesen beiden Brillen ist die Tatsache, dass die RealWear Navigator eine 48-Megapixel-Kamera hat (vs. 16 MP des HMT-1) und 64 GB Speicher (vs. 32GGB des HMT-1). Außerdem wurden einige Anpassungen in Sachen Prozessor und Gewicht vorgenommen.
- Bildschirmtyp: LCD
- Auflösung: 854 x 480 Pixel
- Sichtfeld: 20 Grad
- Kamera: 48 MP, 1080p und 60 fps Video (RealWear HMT-1: 16 MP, 1080p und 30 fps Video)
- Prozessor: Snapdragon 662 (RealWear HMT-1: Snapdragon 626)
- Speicher: 64 GB, 4 GB RAM (RealWear HMT-1: 32 GB, 3 GB RAM)
- Gewicht: 272 Gramm (RealWear HMT-1: 380 Gramm)
- Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden (RealWear HMT-1: 5 bis 6 Stunden)
So hat der RealWear Navigator 500 einen verbesserten Prozessor (Snapdragon 662), mehr Speicher (64 GB) und eine bessere Kamera (48 MP). mit Die hervorragende Spracherkennung und geräuschunterdrückende Mikrofone machen die RealWear Navigator 500 zu einer beeindruckenden Smart Glasses für den (leichtindustriellen) Arbeitsplatz. Darüber hinaus hat der RealWear Navigator 500 eine bessere Akkulaufzeit, was bedeutet, dass er bis zu 8 Stunden verwendet werden kann.

RealWear HMT-1 vs. RealWear Navigator 500: Was ist besser?
Die RealWear HMT-1 hat immer noch bessere Zertifizierungen, wenn es um die Arbeit in einer (schweren) industriellen Umgebung geht. Das RealWear HMT-1 ist vollständig sturz-, staub- und wasserdicht. In weniger intensiven Umgebungen wie der Arbeit im Lager oder in der Logistik und bei Anwendungen, bei denen es auf das Filmen in hoher Bildauflösung ankommt, sollte man besser auf den RealWear Navigator zurückgreifen.
Benötigen Sie Hilfe beim Kauf einer VR / AR / Remote Assist Smart Glasses? Wir helfen gerne! Wenden Sie sich an mit, unseren XR Consultant / Spezialist für digitale Technologien, oder Klicke hier für mehr Informationen.
Mehr zu diesem Thema erfahren?
Kontaktieren Sie mit uns! Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.
Eine Nachricht schicken Schauen Sie sich unsere anderen Blogs an